Johannes Brahms (1833-1897)
Klavierstücke op. 118 Nr. 1, 2
Clara Schumann (1819-1896)
Variationen op. 20 über ein Thema von Robert Schumann
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Rondo capriccioso op. 14
*****
Schumann/Liszt (1811-1886)
Frühlingsnacht, Widmung
Clara Schumann (1819-1896)
Romance op. 5 Nr. 3 , Romance op. 11 Nr. 1
Robert Schumann (1810-1856)
Kinderszenen op. 15
Clara Schumann war die wohl berühmteste Pianistin und Komponistin des 19. Jahrhunderts – und so viel mehr als „nur“ die Frau von Robert Schumann.
In diesem Gesprächskonzert erfährt das Publikum Informatives und Amüsantes aus dem Leben von Clara und der wichtigsten Personen in ihrem Leben: Vom knochenharten Drill ihres Vaters, von den versteckten Liebesbotschaften, die sie und Robert sich durch Kompositionen zukommen ließen, von ihrer innigen Freundschaft mit Johannes Brahms und ihren legendären Konzerttourneen durch ganz Europa.
Es erwartet Sie eine Zeitreise in eine klassische Soiree des 19. Jahrhunderts.
„Die Ausübung der Kunst ist ja ein großer Teil meines Ichs, es ist mir die Luft, in der ich atme.”
- Clara Schumann -