Du Mingxin (*1928)
Mermaid Suite
Nr. 2 Coral Dance
Nr. 3 Dance of the Waterweeds
Nr. 4 Straw Hat Dance
Frank Bridge (1879 - 1941)
A Sea Idyl
Edward MacDowell (1860 – 1908)
Sea Pieces op. 55
- oder-
Gustave Samazeuilh (1877 – 1967)
Le chant de la mer
- Pause -
Ernest Bloch (1880 - 1959)
Poems of the Sea
Claude Debussy (1862 – 1918)
L’isle Joyeuse
Franz Liszt (1811 - 1886)
Légende Nr. 2: St. François de Paule marchant sur les flots
Die zwei großen Zyklen "Sea Pieces" und "Le chant de la mer" von Edward MacDowell und Gustave Samazeuilh entführen in die weite und abenteuerliche Welt der Ozeane.
Sie erzählen von Eisbergen, Meerestiefen, großen Reisen und sternenklaren Nächten. Von Unwettern und dem folgenden Sonnenaufgang über dem Meer.
Romantische Tonsprache trifft auf impressionistische Klänge, die an Ravels "Gaspard de la Nuit" erinnern.
Zwischendurch geht die Reise zu den Meerjungfrauen und der Unterwasserwelt im chinesischen Meer. Wir besuchen die "Insel der Freude" - Debussys "L'isle joyeuse" - eines seiner berühmtesten und ekstatisch-überschwänglichsten Klavierwerke, bevor mit Franz Liszts klanggewaltiger 2. Legende eine stürmische Seereise zu Ende geht.