Du Mingxin (*1928)
Mermaid Suite
Dance of the Waterweeds
Coral Dance
Straw Hat Dance
Wang Yu Shi/Lin Er Yao
Sunflower
Walter Niemann (1876-1953)
Alt-China – Fünf Traumdichtungen op. 62
1. Die Glocken der Pagode
2. Chinesische Nachtigall
3. Die kleine Li-li-tse
4. Die heilige Barke
5. Fest im Garten
Wang Luobin/Zhang Zhao (1913-1996)
In that place wholly far away
- Pause -
Abram Chasins (1903 – 1987)
3 Chinese Pieces
1. A Shanghai Tragedy
2. Flirtation in a Chinese Garden
3. Rush Hour in Hong Kong
Cyril Scott (1879 – 1970)
Lotus Land op. 47,1
Chu Wanghua (*1941)
Kangding Love Song
Quiz Song
Wang Jianzhong (*1933)
Silver Clouds Chasing the Moon
Liuyang River
Glowing Red Morningstar Lilies
Schon seit Jahrhunderten übt das alte China eine Faszination auf die westliche Welt aus, mit seiner exotischen Musik, der kunstvollen Malerei und Schrift, den harmonischen Gärten. Die sogenannte Chinoiserie, eine westliche Kunstrichtung, die sich den chinesischen Stil als Vorbild nahm, fand auch unter den Komponisten großen Anklang. So komponierte Walter Niemann seine impressionistische Suite „Alt-China“, Cyril Scott „Lotus Land“ und Abram Chasins schrieb die unterhaltsamen „Drei Klavierstücke“ mit dem effektvollen Schlussstück „Rush Hour in Hong Kong“.
Klavierstücke über chinesische Volkslieder oder Opernthemen waren während der Kulturrevolution die einzige Möglichkeit für chinesische Komponisten, weiterhin für das westliche Klavier komponieren zu dürfen. So entstanden in dieser Zeit viele Werke, die uns auch heute noch begeistern durch ihre kunstvolle Verbindung von westlichen Kompositionstechniken mit wunderschönen chinesischen Melodien mit Ohrwurmqualitäten.
Erste CD-Besprechungen
PIANONews 05/2019 (www.pianonews.de)
Ein Artikel über meine Geschichte mit China und die Entstehung von
"Chinese Dreams".
hr2 kultur - Musikszene Hessen
Erste Höreindrücke von "Chinese Dreams" in der "Musikszene Hessen" am 09.12.2019 im Gespräch mit Alf Haubitz auf hr2 Kultur.